Unsere Projekte beziehen sich auf die Situation internationaler Studierender, die sich an der Kunsthochschule Kassel bewerben wollen oder dies gerade hinter sich haben. Sie zeigen derzeitige Probleme, aber auch Möglichkeiten im Bewerbungssystem auf und versuchen diese greifbar und lösbar zu machen. Ein weiteres Ziel ist die stärkere internationale Vernetzung der Studierenden und damit der Kunsthochschule.
Wege der Dokumente
Kunsthochschul Kassel Veranstaltungen
Diese Broschüre wurde für Personen gemacht, die als internationale Studierende an die Kunsthochschule Kassel (KhK) kommen möchten, um hier zu studieren. Zudem richtet sie sich an Personen, die schon an der Kunsthochschule sind, oder an
Non-german student ärgere dich nicht
Panalobby Veranstaltungen
Das Spiel „non-german student ärgere dich nicht“ weist auf die komplexen Bewerbungsvorgänge internationaler Studieninteressenten an deutschen Hochschulen hin. Unter dem Namen “International Stem Table” wurde die Idee entwickelt, den komplexen und teilweise absurd anmutenden Bewerbungsprozess
Willkommensfrühstück
Panalobby Veranstaltungen
Das Willkommensfrühstück ist eine Veranstaltung für alle neuen internationalen Studierenden am Anfang jeden Semesters an der Kunsthochschule Kassel. Es dient der Vernetzung und soll den Studierenden helfen, sich schneller an der Kunsthochschule zurechtzufinden. Zu diesem